3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring
am 15. und 16. September 2023

   

Bereits zum dritten Mal (nach 2015 in Tulln [NÖ] und 2019 in Ach/Salzach [OÖ]) haben sich die besten Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer Österreichs zum Kräftemessen getroffen. Am 16. September 2023 wurde das Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule (FWZS) Steiermark in Lebring zum Schauplatz des 3. Bundeswasserwehr-Leistungsbewerbs. Samstagfrüh, um 08:00 Uhr, fand die Eröffnungszeremonie statt, nur wenige Minuten später erklärte Feuerwehrpräsident Robert Mayer den Bewerb für eröffnet. Die Begrüßung der anwesenden Ehrengäste erfolgte durch Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried.

Unmittelbar nach der Bewerbseröffnung ging es für das Teilnehmerfeld dann ab auf die Mur. Nach der Schlussfeier um 18:00 Uhr im Innenhof der FWZS werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das angereiste Publikum ab 21:00 Uhr von den Edlseern unterhalten.

Bereits tags zuvor, am Freitag abends, trat der Bewerterstab zur Besprechung bzw. zum traditionellen bewerterabend in der FWZS zusammen. Dabei wurden auch verdiente Kameraden geehrt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lebring - St. Margarethen hat zudem eine Leistungsschau verschiedener Einsatzorganisationen und Aussteller auf die Beine gestellt, die am Bewerbstag zwischen 09:00 und 15:00 Uhr die Zuschauer begeisterte.

Von unserer Feuerwehr waren Attila Dirnberger als Delegationsleister für die Steiermark, Martin Jeindl in der Zeitnehmen und Carina Rath als Leiterin des Berechnungsausschuss A beim Bewerb dabei. Attila Dirnberger trat mit Bewerbsleiter Robert Zach auch in den Kategorien Bronze und Silber sowie in der Königsdisziplin, Zillen Einer an.

   
   
  Fotos und Text - LFV Steiermark

2023| 3. BWWLB | abseits vom Bewerb - das Unterhaltungsprogramm_Meier_16.9.2023

 

FOTOALBEN FLICKR

Fotos werden auf dem Flickr-Kanal des ÖBFV veröffentlicht.

Zu den Fotoalben: hier klicken

Nähere Informationen sowie Siegerlisten: www.lfv.steiermark.at