LUF 60 in Rudersdorf-Ort (BFV JE) stationiert
und bei Pfingstfest am 8. Juni 2025 feierlich in den Dienst gestellt

   

Länderübergreifende Kooperation zwischen den Feuerwehren Rudersdorf und Fürstenfeld

Die Feuerwehren Rudersdorf-Ort und Fürstenfeld sind Nachbarfeuerwehren, die durch eine Landesgrenze getrennt sind, aber trotz allem immer eine sehr gute Zusammenarbeit und Kameradschaft gelebt haben. Durch den Bau der Fürstenfelder Schnellstraße wurde diese Zusammenarbeit intensiviert und nun durch die Vereinbarung ein Löschgerät gemeinsam als Stützpunkt zu betreiben neuerlich gefestigt.
In konstruktiven Gesprächen wurde festgelegt, wie die Zusammenarbeit funktionieren wird und mit der Unterstützung beider Landesfeuerwehrverbände nun auch realisiert.

Das LUF60 ist ein ferngesteuerter Roboter mit einem Raupenfahrwerk, der besonders Geländegängig ist. Kürzlich kam bei dem Großbrand in Hartl so ein Spezialgerät der BF Graz zum Einsatz.
Es kann für eine Vielzahl an Einsätzen verwendet werden, darunter die Bekämpfung von Großbränden in der Industrie oder bei Tiefgaragenbränden. Als Transportmittel bei Wald- und Vegetationsbränden, wo es auch als Fördermittel eingesetzt werden kann, aber auch bei Hochwasserlagen mit einer Großpumpe mit einer Förderleistung von 6.500 l/Min.

   
 

(Foto: Martin Ernst, BFKDO JE)
 

Im Rahmen des Pfingstfestes der Feuerwehr Rudersdorf-Ort wurde das LUF im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Feuerwehr und Politik feierlich gesegnet.

 
Wir gratulieren der Feuerwehr Rudersdorf-Ort zur neuen Stützpunktaufgabe und wir bedanken uns für die konstruktiven Gespräche im Vorfeld – so funktioniert Feuerwehr über die Grenzen hinweg!
   
- zum Pressetext vom Land Burgenland -