Anfang März 2007 wurde ein über die Wintermonate ausgearbeitetes Dienstmodell in Kraft gesetzt. Der Bereitschaftsdienst der aktiven Mannschaft wurde neu geregelt und ein Diensthabender, mit der Bezeichnung Offizier vom Tag (OVT) eingeführt. Mit dessen Unterstützung sollte die Ausrückzeit der Feuerwehr Fürstenfeld herabgesetzt werden. Nach vier Monaten Probezeit kann man mit Stolz festhalten, dass sich dieses System bewährt hat. Der OVT ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung der Stadt Fürstenfeld im Dienst. Zur Zeit wird der Dienst von neun Personen übernommen, die die Qualifikation und Ausbildung zu dieser verantwortungsvollen Position haben. Der OVT rückt bei einem Alarm nicht ins Rüsthaus ein, sondern begibt sich direkt zum Einsatzort und ist an diesem für die Einsatzleitung und Koordination verantwortlich. Ebenfalls trifft er im Alltagsleben die täglichen Entscheidungen in der Feuerwehr. Zu diesem Zweck ist er mit einem Diensthandy und einem Dienstfahrzeug ausgestattet.
Als solches wurde mit großer Unterstützung heimischer Betriebe ein Geländefahrzeug der Marke Jeep Cherokee angekauft und als Kommandofahrzeug mit den wichtigsten Mitteln für Erstmaßnahmen im Einsatz ausgestattet. Neben einem Sanitätsrucksack und einem Gaswarngerät verfügt das Fahrzeug über Absperrmaterial und ist weiters mit einer Verkehrswarnanlage im Heck ausgestattet.
Dieser OVT-Dienst wird, so wie sämtliche Tätigkeiten in der Feuerwehr Fürstenfeld, ehrenamtlich durchgeführt.
Abschließend ist noch zu erwähnen, dass der OVT seine Freizeit für die Feuerwehr zuwendet. Wenn Sie diesen OVT mit dem Dienstfahrzeug einmal beim Einkaufen antreffen, respektieren Sie dies bitte, denn auch er hat ein Privatleben, welches in seiner Dienstzeit für das Interesse der Öffentlichkeit geopfert wird. Um allzeit bereit zu sein, so rasch als möglich effiziente Hilfe zu leisten, denn es kann jederzeit zu einem Einsatz kommen. |