Nachbarn bemerkten einen Feuerschein in einer Wohnung im Nebenhaus, außerdem war Brandgeruch wahrnehmbar. Sie alarmierten den diensthabenden Offizier, der Nachschau hielt und ebenfalls den Feuerschein wahrnahm. Da kein Bewohner der Wohnung angetroffen wurde, entschied sich unser OVT eine Alarmierung durchzuführen, um mit der Drehleiter durch das Fenster Nachschau zu halten. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde entschieden, über eine Leiter in die Wohnung einzusteigen um diese zu kontrollieren, dort wurde festgestellt, dass der Feuerschein aus einem Pellets-Ofen stammte. Im Einsatzverlauf konnte auch der Besitzer verständigt werden, der sich bei den Nachbarn für die Aufmerksamkeit bedankte. Es gilt die Devise, besser einmal öfter die Feuerwehr zu rufen, als nichts zu unternehmen. Der wahrgenommene Brandgeruch, dürfte auf das Niederdruckwetter an diesem Abend zurückzuführen zu sein. |