Wir wurden mit unserer Drehleiter zu einem Wohnausbrand nach Ottendorf alarmiert. Zu diesem Stützpunkt-Alarm rückt das GTLF routinemäßig immer mit aus.
Im ersten Obergeschoß eines Wohnhauses war ein Feuer ausgebrochen. Durch Einsatz von Atemschutzgeräteträgern konnte der Brand rasch durch einen umfassenden Einsatz (Innen- und Außenangriff) unter Kontrolle gebracht werden. Da das Feuer bereits in die Zwischendecke und Dachkonstruktion übergetreten war, mussten Teile vom Dach von außen mit der Drehleiter geöffnet werden.
Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Feuerwehren Ilz als Unterstützung mit Atemschutgeräteträgern und das Atemschutz-Fahrzeug der Feuerwehr Weiz nachalarmiert. |