Wir wurden von einem Mitarbeiter des Abfallwirtschaftszentrums verständigt, dass der Laubhaufen aus unbekannter Ursache in Brand geraten war. Der erste Löschangriff wurde mit dem Frontmonitor (Wasserwerfer) am GTLF durchgeführt, bevor der Haufen mithilfe des Radladers auseinander verteilt wurde und dann im weiteren Einsatzverlauf mit zwei HD-Rohren gelöscht wurde. Durch den Einsatz von Netzmittel (kleiner Anteil von Schaummittel im Löschwasser) wurde eine höhere Eindringtiefe des Löschwassers erreicht. |