Themenübung - Technische Menschenrettung Teil 2
am 15. März 2025

   

Im zweiten Teil der gemeinsamen Themenübung „Technische Menschenrettung“ trainierten die Feuerwehren Fürstenfeld, Loipersdorf und St. Ruprecht an der Raab (BFV Weiz) gemeinsam auf dem Gelände der Firma Wienerberger in Fürstenfeld.
Rund 40 Feuerwehrmitglieder stellten sich an insgesamt vier Stationen zahlreichen herausfordernden und realitätsnahen Szenarien. Auch Feuerwehrärzte waren anwesend, um sich ein Bild von den Abläufen und Szenarien zu machen.

Die Einsatzkräfte übten intensiv die Rettung eingeklemmter und eingeschlossener Personen aus Fahrzeugen und komplexen Unfalllagen.
Zu den Übungsszenarien zählten unter anderem ein Pkw, der unter einem Lkw-Anhänger verkeilt war, ein Fahrzeug nach einem Seitenaufprall, ein Pkw, der sich in Dachlage auf einer Betonleitwand befand sowie ein Forstunfall mit einer verschütteten Person unter einem Holzstoß.

   
Themenübung - THL 2 15.03.2025
   

Besonderer Wert wurde auf die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den bunt gemischten Mannschaften gelegt.
Die Rolle des Gruppenkommandanten wurde jeweils zufällig an einen Teilnehmer vergeben, um den Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit zu geben, Führungsrollen zu übernehmen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Alle Stationen konnten erfolgreich absolviert werden, und die Teilnehmer zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der anspruchsvollen Übung.
Ein besonderer Dank gilt auch diesmal der Bevölkerung, die auf den Aufruf in den sozialen Medien zahlreich reagierte und ihre Fahrzeuge für die Übung zur Verfügung stellte.

   
Herzlichen Dank an Stefan Leitgeb sowie allen Ausbildern für diese lehrreiche gemeinsame Übung!